Miete ständig unpünktlich gezahlt – Kündigung rechtens (tmn) Wer seine Miete immer wieder unpünktlich zahlt, lebt riskant. Denn ein Vermieter darf in diesem Fall den Mietvertrag kündigen – und zwar ohne weitere Abmahnung. Das entschied das Landgericht Berlin (Az.: 65 S 220/18), wie die Zeitschrift „Das Grundeigentum“ (Nr. 10/2019) des Eigentümerverbandes Haus & Grund Berlin berichtet. Denn mit unpünktlichen Mietzahlungen verletzt ein Mieter seine Hauptpflicht nicht nur unerheblich. In dem verhandelten Fall lebte ein Mieter seit 1981 in seiner Wohnung. Die Vermieterin hatte das Objekt 2014 übernommen. Der Mieter zahlte seine Miete über mehrere Jahre hinweg immer wieder mit Verzögerung. Zum Teil gingen die Mietzahlungen erst mit mehreren Wochen Verspätung bei der Vermieterin ein. Diese mahnte den Mieter daher immer wieder schriftlich ab. Allerdings ohne Erfolg. Schließlich kündigte die Vermieterin den weiterlesen / read more
Kategorie: Mieten-Nebenkosten
Mitspiegel – 1. April 2019 gilt der neue Mietspiegel für nicht preisgebundenen Wohnraum in Leverkusen
Mietspiegel Seit dem 1. April 2019 gilt der neue Mietspiegel für nicht preisgebundenen Wohnraum in Leverkusen. Gegen eine Schutzgebühr von fünf Euro ist er beim Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein, beim Mieterverein und bei der Stadt Leverkusen erhältlich. Wohnhaus in Opladen Mietpreise in Leverkusen Der Mietspiegel bietet eine Übersicht zu den ortsüblichen Wohnungsmieten in Leverkusen. Ergebnis: Die Nettokaltmieten in Leverkusen liegen im Mittel – abhängig von Alter und Größe – zwischen 5,58 Euro und 9,37 Euro pro Quadratmeter. Der Mietspiegel geht von einer „Normalwohnung“ mit bestimmten Standards aus. Für eine besonders hochwertige Ausstattung, zum Beispiel des Badezimmers, ergeben sich Preiszuschläge. Ist die Ausstattung unterdurchschnittlich – wenn z. B. kein WC innerhalb der Wohnung vorhanden ist – führt dies zu einer Preisminderung. Einfluss auf die Mietpreise haben auch das Alter der Wohnungen und die Wohnlage. Leverkusen weiterlesen / read more
Vonovia blamiert sich vor Gericht, weil der Konzern DAS von einer Mieterin forderte
Bochum. Es sind oft kleine Ungereimtheiten, die viele Mieter in ganz Deutschland stutzig machen. Hier eine Mietpreiserhöhung wegen Modernisierung, dort steigen die Nebenkosten für den Winterdienst – und wieso zahle ich für die Wartung von Dachfenstern, die es im Haus gar nicht gibt? Nun droht Vonovia richtig Ärger: Deutschlands größter Immobilienkonzern, so der Vorwurf, würde seine Mieter über Nebenkosten und Mietpreiserhöhungen abzocken. Das berichtet der „Spiegel“. Vonovia: Mieter verwundert über fragwürdige Rechnungen „Da sind Dinge in der Nebenkostenabrechnung, die offensichtlich falsch sind“, sagt beispielsweise Franz Obst aus München. Er rechnete nach, was ein Vonovia-Hausmeister angeblich an einem Tag gewartet haben will. Die Fülle an Aufgaben sei niemals zu schaffen – sei aber abgerechnet und auf die Mieter des Bochumer Immobilien-Giganten abgewälzt. In den Nebenkosten von Obst war unter anderem die Kontrolle der Dachfenster angegeben. weiterlesen / read more